Zielstellung und Schwerpunkte:
- Sprachkurs (schließt mit Prüfung: Deutsch-Test für Zuwanderer DTZ):
- wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben (u. a. Arbeit, Ausbildung, Einkaufen, Freizeit, Gesundheit)
- Ziel: B1
- Orientierungskurs (schließt mit Abschlusstest ‚Leben in Deutschland‘):
- deutsche Rechtsordnung, Geschichte, Kultur
- Rechte, Pflichten, Normen (und Formen) des Zusammenlebens in Deutschland
Zielgruppe:
-
Migranten, bei denen eine Deutschförderung notwendig ist
Dauer:
- fortlaufend
Projektträger und Ansprechpartner:
- Nestor Bildungsinstitut GmbH Magdeburg
- Euro-Schulen Sachsen-Anhalt GmbH Haldensleben
- KVHS Börde
- Europäisches Bildungswerk f.B.u.G. gemeinnützige GmbH Haldensleben
- Wirtschaftsakademie Dr. P. Rahn und Partner