Zielstellung und Schwerpunkte:
- Themen: Einführung in den Alltag in Deutschland sowie in dieThemen Arbeit, Freizeit, Einkaufen, Medien, Sitten u. Bräuche etc.
- Dauer: 300UE a 45min.; i.d.R. 3T/Woche a 4-5UE, d.h. ca.20 Wochen
Zielgruppe:
- Primär Personen, über deren Asylverfahren noch nicht entschieden ist
- Personen, die nicht mehr der Schulpflicht unterliegen
Dauer:
- bis II. Quartal 2019
Projektträger und Ansprechpartner:
- DAA MD
- KVHS Börde