• Aktuelles
    • aktuelle Informationen
    • Veranstaltungen
  • Akteure
    • Netzwerkakteure
    • Ämter und Behörden
    • Träger und Vereine
    • Firmen und Institutionen
    • Migrantenvereine
  • Über uns
    • Ziele / Aufgaben
    • aktuelle Projekte
  • Angebote
    • ständige Angebote
    • Schule/Beruf
    • Kultur/Medien
    • Sport/Freizeit
    • Unterstützung/Hilfe
    • Kurse
    • Sprachkurse
    • Beratung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Downloads
  • Startseite
  • Aktuelles
    • aktuelle Informationen
    • Veranstaltungen
  • Akteure
    • Netzwerkakteure
    • Ämter und Behörden
    • Firmen und Institutionen
    • Migrantenvereine
    • Träger und Vereine
  • Über Uns
    • Ziele / Aufgaben
    • aktuelle Projekte
  • Angebote
    • ständige Angebote
    • Schule/Beruf
    • Kultur/Medien
    • Sport/Freizeit
    • Unterstützung/Hilfe
    • Kurse
    • Sprachkurse
    • Beratung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Downloads

Akteure

KONTAKT

Adresse
ABV-Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion BS/MD e.V.
Schwiesaustr.11
39124 Magdeburg
Telefon
0391-18613-42
Fax
0391-18613-22
E-Mail
will@abv-magdeburg.de
Web
Öffnungszeiten

KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord

Kurzbeschreibung der Behörde
Ziel ist es, Jugendliche mit Migrationshintergrund und junge Flüchtlinge verstärkt in duale Ausbildung zu integrieren und Ausbildungsaktivität sowie Ausbildungsqualität in Unternehmen mit Inhaberinnen und Inhabern mit Migrationshintergrund langfristig zu steigern. Zudem sollen die vorhandenen Netzwerke erweitert und gemeinsam mit Institutionen der Berufsbildung, Schulen sowie Migrantenorganisationen und Unternehmen dauerhafte Strukturen zur Unterstützung beim Einstieg in die berufliche Bildung aufgebaut werden, um eine Ausbildungsbeteiligung zu ermöglichen.
Zielgruppen
  • Junge Migrantinnen und Migranten
  • Junge Flüchtlinge
  • Unternehmerinnen und Unternehmer mit und ohne Migrationshintergrund
 
Serviceleistungen
  • Beratung und Begleitung von Migrant/-innen in und während der Ausbildung
  • Berufliche Orientierung, u.a. Vermittlung von Praktika
  • Beratung/ Begleitung/ Weiterbildung für Unternehmen, z.B. Fördermöglichkeiten, rechtliche Grundlagen, Umgang mit Interkulturalität/Diversity-Workshops, Begleitung in der Beschäftigung