• Aktuelles
    • aktuelle Informationen
    • Veranstaltungen
  • Akteure
    • Netzwerkakteure
    • Ämter und Behörden
    • Träger und Vereine
    • Firmen und Institutionen
    • Migrantenvereine
  • Über uns
    • Ziele / Aufgaben
    • aktuelle Projekte
  • Angebote
    • ständige Angebote
    • Schule/Beruf
    • Kultur/Medien
    • Sport/Freizeit
    • Unterstützung/Hilfe
    • Kurse
    • Sprachkurse
    • Beratung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Downloads
  • Startseite
  • Aktuelles
    • aktuelle Informationen
    • Veranstaltungen
  • Akteure
    • Netzwerkakteure
    • Ämter und Behörden
    • Firmen und Institutionen
    • Migrantenvereine
    • Träger und Vereine
  • Über Uns
    • Ziele / Aufgaben
    • aktuelle Projekte
  • Angebote
    • ständige Angebote
    • Schule/Beruf
    • Kultur/Medien
    • Sport/Freizeit
    • Unterstützung/Hilfe
    • Kurse
    • Sprachkurse
    • Beratung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Downloads

Akteure

KONTAKT

Adresse
Waldring 113f
39340 Haldensleben
Telefon
03904 72 45 27
Fax
03904 71 05 41
E-Mail
dksb-bk@gmx.de
Web
Öffnungszeiten
Mo. - Do.
9:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Deutscher Kinderschutzbund KV Börde e.V.

Kurzbeschreibung der Behörde
Der Deutsche Kinderschutzbund ist einbundesweiter Träger und wurde 1953 in Hamburg gegründet. Er möchte nicht nur Kindern in schwierigen Lebenssituationen helfen, sondern auch Eltern und ganzen Familien bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen. Unter dieser Prämisse wurde der DKSB Kreisverband Börde 2003 in Wolmirstedt gegründet, welcher seit 2009 in Haldensleben ansässig ist. Seit dem engagieren wir uns für Kinder und Familien im Landkreis Börde. Wir bieten viele abwechslungsreiche Angebote, Projekte, Feste und Aktionen für die ganze Familie. Weiterhin stehen wir mit Rat und Tat zur Seite bei den kleinen und großen Problemen des Alltags. Wir beschäftigen weiterhin eine Schulsozialarbeiterin im Haldensleber Gymnasium, sind Koordinatoren für die Bildungs- und Familienpaten und führen begleitete Umgänge durch.
Zielgruppen
Kinder und Familien im Landkreis Börde egal welcher sozialen Schicht oder Herkunft
Serviceleistungen
  • Spielegruppen
  • Krabbelgruppen
  • Familienkochen
  • Beratungen zu Themen Kinder und Familie
  • begleitete Umgänge
  • Schulsozialarbeit
  • Patenschaften
  • Ferienfahren
  • Familienausflüge
  • schulische Nachhilfe
  • Kreativangebote
  • Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen
  • Feste
  • Aktionstage
  • Englisch für Kinder